Eine durchzogene Saison für das Mix-Team

Wie jedes Jahr begann die Mix-Saison Ende April in Thurtal. Die Stanser Mannschaft startete gut ins Turnier und wurde in der Vorrunde Zweiter. Leider reichte es im Halbfinale nicht, die gegnerische Mannschaft zu bezwingen, sodass wir danach nur noch im kleinen Finale standen. Dieses konnten wir jedoch noch gewinnen und wurden dadurch Dritter.

Bei nassem, tiefem Boden fand das zweite Mix-Turnier in Gonten statt. Nach einer nicht optimalen Vorrunde lagen wir auf Zwischenrang drei und hatten Ebersecken als Halbfinalgegner. Dieses Mal konnten wir uns als die Stärkeren beweisen und ins Finale einziehen. Leider war das gegnerische Team aus Sins überlegen, sodass wir Zweiter wurden.

Das dritte Turnier fand dieses Jahr in Nottwil statt. Da das 640-kg-Turnier nach dem Mix-Turnier stattfand, traten wir mit einem komplett anderen Team an, als bei den beiden Turnieren zuvor. Bereits während des Turniers fiel uns auf, dass es nicht ganz so harmonierte, wie wir es uns erhofft hatten. So erreichten wir am Ende des Tages den vierten Platz.

In Sins, bei sehr nassem Boden, starteten wir in das nächste Mix-Turnier. Nachdem wir in der Vorrunde Zweiter wurden, trafen wir im Halbfinale erneut auf Ebersecken. Nach den ersten zwei Zügen stand es unentschieden, weshalb dieser Kampf über drei Züge ging. Da wir das Platzlos verloren hatten, mussten wir auf dem schlechteren Boden starten und verloren das Halbfinale. Dennoch konnten wir uns im kleinen Finale den dritten Platz sichern.

Zum Abschluss der Meisterschaftsturniere waren wir in Waltenschwil. Mit einem eher jungen Team gingen wir an den Start. In der Vorrunde hatten wir einen guten Start und konnten uns wieder als Vorrunden-Zweiter hinter Ebersecken platzieren. Im Halbfinale trafen wir auf die Mannschaft aus Sins, gegen die wir uns schliesslich geschlagen geben mussten. So kamen wir ins kleine Finale gegen Sevelen, wo wir uns den dritten Platz holen konnten.

Nach all den Turnieren standen wir in der Jahresmeisterschaft auf dem dritten Platz hinter Sins und Ebersecken.